Liebeslieder auf der Orgel
Zrinka Durut spielt Sevdah - traditionelle Liebespoesie aus Bosnien - auf der Orgel der Kreuzkirche
Sevdalinka ist das traditionelle bosnische Liebeslied, in welchem sich bosnische Tradition, Geschichte und Folklore wiederspiegeln. Die Texte, die auch Heinrich Heine zu Gedichten inspirierten, handeln von Sehnsucht und hoffnungsloser Liebe. Diese wunderbare Musik, geprägt von arabischem und jüdisch sephardischem Einfluss, entstand im 16. Jahrhundert und wurde bis heute mündlich überliefert. Sie wird meistens mit Gitarre oder Akkordeon begleitet. Zum ersten Mal erklingt nun Sevdah Musik auf der Orgel. Zrinka Durut, eine äusserst talentierte junge Musikerin, spielt eigene Transkriptionen und Arrangements. Der Eintritt ist frei, Kollekte zu Gunsten „Medica Zenica“, einer humanitären Organisation, die Hilfe und fachliche Unterstützung für bosnische Frauen- und Kinder anbietet. (www.medicazenica.org). Nach dem Konzert sind Sie herzlich zu einem Apèro mit traditionellen bosnischen Häppchen eingeladen.